Wer kennt ihn nicht, den lieben ERROR 404? Wenn eine Seite nicht auffindbar oder aufrufbar ist, sagt dieser liebe Kerl es uns an. Das ist manchmal ganz schön ärgerlich- mehr aber auch nicht. Wieder einmal geht es uns sehr gut. In anderen Ländern dieser Welt geht das ganze aber noch einen Schritt weiter.
Gerade ganz aktuell im Iran.
ERROR 404 – Regierungsarbeit
Stell dir vor, du bist gerade noch am Facetimen mit deinem Freund oder deiner Freundin, du willst eine Mail nach Hause schreiben oder bist mit deinen Freunden über WhatsApp in Kontakt. Plötzlich ist die Verbindung weg, und sie wird diesen Abend auch nicht wieder kommen. Denn die Regierung hat sie abgedreht, weil heute eine Demonstration stattfinden soll, deren Teilnehmer nicht zueinander finden und sich nicht organisieren können sollen.
“In einem Versuch Kontrolle über ihre Bürger zu erlangen, beauftragen Regierungen weltweit Internetdienstleister den Zugang zum Internet einzuschränken, insbesondere zu Social Media– während Protesten, Wahlen und sogar Schulprüfungen/Examen. Diese Ausfälle, sogenannte „Blackouts“ haben zu Menschenrechtsverletzungen geführt, Rettungsdienste lahmgelegt, Journalisten zensiert und Unternehmen, sowohl lokale, als auch internationale Firmen, immense Verluste beschert.”
schreibt LUSH in seiner Presseaussendung.
Auf Access Now kannst du alles rund um das Thema verfolgen; Shutdowns, die es 2021 schon gab, welche Gründe Regierungen sich dafür einfallen lassen, Fragen zum Thema Sicherheit im Internet, und so weiter. Eine sehr spannende Seite.
Ganz aktuell wieder ein heißes Thema im Iran: Access Now
#KeepItOn mit LUSH
Gemeinsam mit LUSH hat Access Now außerdem nun einen weiteren Schritt der Kampagne #KeepItOn eingeleitet. Der REINERLÖS einer wunderschönen Badekugel von LUSH fließt in einen Fonds, aus dem Kampagnen auf der ganzen Welt unterstützt werden. Kampagnen, die für Sicherheit und Freiheit im Internet stehen. Das Ziel ist es, 312.500€ zu sammeln. Dieses Geld geht dann an Access Now und unzählige kleinere Gruppen oder Aktivisten, die sich weltweit dafür einsetzen, das Internet frei zugänglich zu bekommen.
- Teile diesen Beitrag mit dem #KeepItOn, um möglichst viele Menschen darauf aufmerksam zu machen.
Leave a Reply