Gedicht #67, Laurel Koeniger
Kategorie: Literatur
#28 Eines Morgens
#28 Eines Morgens stand die Zeit im Raum und wunderte sich wo sie war Ich winke sie weiter während der kalte Rauch von gestern Nacht aus meinen Träumen wiederschmeckt – Laurel Koeniger
the river
firebird
when the bluebird in my living room – lost in its cage sings of you it burns gold feather after feather the cold downs melt away, run into red strip away all the fear turn my home, my bed every thought of you – my dear into a red calamity – firebird – Laurel Koeniger
Was geschieht zu HALLOWEEN? | Die Wahrheit hinter dem Fest
Jahr für Jahr kommt es wieder und Jahr für Jahr werden die bunten Kostüme häufiger. Halloween. Ein Fest, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Da es genug Schmink-Tutorials gibt, dachte ich mir, ich kehre mal zu den Wurzeln zurück und berichte darüber, warum wir dieses Fest überhaupt feiern. Und glaub mir- das ist in seiner heutigen...
Die 5 besten LGBTQ+ Webcomics
Webcomics sind längst aus ihrer Nische gewachsen und die Seiten Tapas und Webtoon dominieren mindestens den Markt außerhalb Asiens. Webcomics sind eine spezielle Art der seriellen Veröffentlichung von Comics, die für das Web optimiert oder sogar extra dafür geschaffen wurden. Meist wird wöchentlich ein neues Kapitel einer Serie veröffentlicht. Während auf Tapas und Webtoon jeder...
Warum wir im Überfluss untergehen werden | Laurels Kolumne
Uns wird einfach zu viel geboten. Es gibt zu viel von Allem, was man kaufen kann. Kapitalismus ist eine Gesellschaft im Überfluss. Und was hat ein Flugzeug damit zu tun?
Welches Buch sollte die ganze Generation lesen?
Vor kurzem wurde ich von Menna vom Blog Lines & Rhymes Universe für den Sunshine Blogger Award getaggt.
Die Stadt der Träumenden Bücher- als Graphic Novel | Walter Moers
Zweifelsohne ist „Die Stadt der Träumenden Bücher“* von Walter Moers eine der schönsten Liebeserklärungen an die Welt der Bücher, die existieren. Seit dem ersten Erscheinen des Buches sind einige Jahre vergangen und heute erscheint eine Adaption des Bestsellers als Graphic Novel. Zusammen mit dem Illustrator Florian Biege hat Walter Moers seine Geschichte kondensiert und die...
Michael Buchinger – Der Letzte macht den Mund zu | KRITIK
Michael Buchinger ist mit "Der Letzte macht den Mund zu" ein unterhaltsames Debüt gelungen, der perfekt in den Sommer passt. Ein Buch zum Schmökern und Genießen, zum sich besser Fühlen und am Strand Lesen.