Zweifelsohne ist “Die Stadt der Träumenden Bücher”* von Walter Moers eine der schönsten Liebeserklärungen an die Welt der Bücher, die existieren. Seit dem ersten Erscheinen des Buches sind einige Jahre vergangen und heute erscheint eine Adaption des Bestsellers als Graphic Novel. Zusammen mit dem Illustrator Florian Biege hat Walter Moers seine Geschichte kondensiert und die...
Category: Literatur
Michael Buchinger – Der Letzte macht den Mund zu | KRITIK
Michael Buchinger ist mit "Der Letzte macht den Mund zu" ein unterhaltsames Debüt gelungen, der perfekt in den Sommer passt. Ein Buch zum Schmökern und Genießen, zum sich besser Fühlen und am Strand Lesen.
Wie du dein Manuskript an den Verlag bringst, und wie nicht | Eine Hilfestellung
Wie du dein Manuskript am besten nicht anpreist und andere Tipps. Ich berichte von den Erlebnissen auf der Frankfurter Buchmesse, der größten der Welt. Umso außergewöhnlicher sind die Begegnungen, die man dort erlebt.
Verwirrte Banker, verrückte Vögel | Der Pfau
Mit "Der Pfau" ist Isabel Bogdan ein kurzweiliges Roman-Debüt gelungen. Entspannt unterhaltende Urlaubs-Lektüre, nicht nur für die schottischen Highlands.
Wenn Julian Barnes über Weltliteratur schreibt | Am Fenster
In "Am Fenster" geht es ums Lesen. Das Buch als Fenster, um in die Welt der Literatur einzutauchen, besser; in die Welt der Literaten.
Lieber Mr. Salinger – Buchkritik
Literarisch wenig spannend kann dieses Buch vor allem mit seinem Inhalt überzeugen.