[werbung] Ganz ehrlich; wir alle kennen es: Zu faul sein, um sich zu rasieren. Gerade in den letzten Wochen meiner recht stressigen Zeit in Stockholm war mir nicht wirklich danach, meinen doch sprießenden Bart zu kürzen. Mittlerweile ist es aber echt wieder an der Zeit- ich trage ja eigentlich nur einen schmalen Dreitagebart, der mein Gesicht umrahmt und ein wenig kantiger wirken lässt. Zumindest bilde ich mir das ein. Da der Spitzname “Quäker” in letzter Zeit mir gegenüber öfter vorkam, ist eine gewisse Grenze erreicht. Denkt man gar nicht, was so für Überlegungen hinter einem einfachen Bart stecken, was? Das ist meine Rasur-Routine:
Täglich rasieren mit Naturkosmetik
Normalerweise rasiere ich mich alle ein- bis zwei Tage an Brust und Achseln, den Bart auch schon mal alle 4, 5. Das passt ziemlich perfekt für die Geschwindigkeit meines Haarwuchses. Meine dabei verwendeten Produkte und meine Routine möchte ich dir hier vorstellen. Ein paar Schritte sind nämlich schon nötig, um meinen roten Bart von seiner besten Seite zu zeigen. Ich verwende für meine Rasur momentan zwei verschiedene, vegane und zertifizierte BIO-Naturkosmetik-Produkte von BIOselect.
Vorbereitung | Haare trimmen
- Der erste Schritt ist der einfachste. Mit meinem Barttrimmer gehe ich über alles, was zu lange ist. Ich verwende einen 3mm-Aufsatz. So ist schon mal das nervigste Gestrüpp verschwunden und das genauere Rasieren und Kanten Formen wird gleich einfacher. Wichtig hierbei ist, die Haare noch nicht nass zu machen, weil man mit dem Trimmer sonst nicht gut arbeiten kann.
Mach die Haare nass
- Als nächstes mache ich meine Wangen, Kinn und Hals ein paar Mal einfach mit meinen Händen und warmem Wasser nass. Das ist sehr angenehm bei der Rasur später, weil die Haare so aufquellen und weicher werden. Auch die Haut wird so ein wenig elastischer und man schneidet sich nicht so leicht.
- Ich massiere mir dann meinen Rasierschaum, der aus dem Spender schon aufgeschäumt rauskommt, sanft in den Bart und trage ihn auch auf die Wangen und den Hals auf- also überall, wo eventuell Haare sind, die gleich weg sollen. Wie man auf dem Foto an meinem Hals sieht, habe ich leider sehr empfindliche Haut. Der Schaum von BIOselect ist aber sehr sanft, reine Naturkosmetik und zum größten Teil sogar aus Bio-Inhaltsstoffen.
5-Klingen, ein gutes Ergebnis
- Zum Rasieren verwende ich einen normalen Nassrasierer von Wilkinson Sword. Ich habe sehr gute Erfahrung mit den 5 Klingen und dem Aloe Vera Gel gemacht, und mich tatsächlich noch nie beim Rasieren geschnitten.
- Jetzt rasiere ich mein Gesicht schön glatt und gebe meinem Bart bereits seine Form. Sehr praktisch ist hier, dass der Schaum nicht zu stark schäumt und man alles gut sieht und präzise rasieren kann. Außerdem muss man den Rasierer so nicht nach jedem Zug auswaschen, weil er von Schaum “verstopft” wird.
- Ich empfehle, niemals gegen den Strich zu rasieren- sehr empfindliche Stellen am Hals mache ich manchmal sogar nur mit dem Barttrimmer ohne Aufsatz. Das wird fast so glatt, wie mit Rasierer. Der Schaum lässt die Haut sehr weich und geschmeidig zurück.
Einmal versuchen, gegen den Strich zu rasieren! Ich Rebell. Ist aber eigentlich wirklich unnötig- das Ergebnis sieht gleich aus, nur wachsen so mehr Haare ein und man schneidet sich leichter.
Abschließende Bio-Pflege
- Nachdem ich mir den restlichen Schaum abgespült habe, trage ich noch ein wenig Aftershave-Balsam auf.
- Die beruhigende Mischung aus Salbei-Wasser, Aloe Vera und Kaktusextrakt lindert Hautirritationen und hält die Haut erfrischt und feucht. Der patentierte Dictamelia®-Extrakt (aus der Dictamnus-Pflanze) wird nur auf Kreta hergestellt und hat starke regenerierende Eigenschaften.
Gut zu wissen
Die Produkte von BIOselect sind reine Naturkosmetik, zu großen Teilen aus biologisch angebauten Inhaltsstoffen und über 80% davon sind vegan. Man bekommt sie in allen österreichischen Apotheken sowie auch direkt im eigenen Onlineshop (ab 29€ kostenloser Versand nach Österreich und Deutschland).
Fotos: Alexander Fahrenheit
In freundlicher Zusammenarbeit mit Calmterra und Die BR-Agentur
Weiterführende Links:
Rasierschaum (Online-Shop)
After Shave Balsam (Online-Shop)
20 comments
Ich mag deine Frisur 😀
Wir haben den gleichen elektronischen Rasierer!
Danke! Das ist lieb! 😀
Haha, cool! Der funktioniert gut, oder? Also ich mag ihn 🙂
Spannend. Ich werde es meinem Mann empfehlen 🙁
Hallo, ein interessanter Beitrag, muss die Naturkosmetik mal meinem Mann vorstellen, klingt ganz gut.
Liebe Grüße
Bo
Der Bart gefällt mir! 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Vielen Dank, Lisa! 🙂
Ich stehe allgemein nicht auf Bärte bei Männern ^^ finde es aber toll, dass du Naturkosmetikprodukte nutzt. Vielleicht kannst du mal nach Rasierhobeln schauen. Kein Plastik (beim richtigen Modell) und viel effektiver als der den du beschreibst. So als zusätzliche Idee. 😉
Vg Juli
Hey Juli,
Ah, da kann man natürlich nichts machen, mir gefallen Bärte meist sehr gut. 😀 Vielen Dank für den Tipp mit der Rasierhobel. Darüber habe ich schon lange nachgedacht, allerdings glaube ich, dass die Rasierhobel für Achsel- oder Intimbereich nicht geeignet ist. Bei diesem Rasierer muss ich nur den Kopf wechseln und er funktioniert überall super, deswegen wird er es wohl noch eine Weile bleiben.
Liebe Grüße,
Laurel
Das kenne ich nur zu gut das leidige Thema mit dem Rasieren…! Tolle Produkte, ich werde diese ausprobieren!
Vielen Dank für die Vorstellung!
Kann ich sehr empfehlen. Die machen die Haut wirklich super weich. 🙂
Hey Laurel,
toller Beitrag.
Wusste garnicht dass man Naturkosmetik mit dem Rasieren verbinden kann.
Gruß Musti
Ein toller Beitrag, ich persönlich lege auch Wert auf Naturkosmetik! 🙂
Übrigens: Dein Logo finde ich super cool und ein tolles Blogdesign hast du!
Liebe Grüße
Hab den Post gleich mal meinem Mann geschickt 😉 Danke!
Die werde ich mal meinem Partner zeigen… Da wird er sich freuen! Da er schon seit längerem nach neue “Rasurprodukte” ausschau hält!
Gleich mal abgespeichert!
Danke 🙂
Liebste Grüße
Hallo toller Beitrag u tolle tipps für Männer immer weiter so lg kathi
Den interessantenBeitrag werde ich mal meinem Mann zu lesen geben, damit er weiß wie er seinen Bart zu pflegen hat.
Liebe Grüße
Sigrid
Den Artikel muss ich unbedingt meinem Mann zeigen. Ich nutze schon lange Naturkosmetik- an den Herzmann konnte ich das noch nicht so überzeugend heran tragen.
Liebe Grüße
Sehr cooler Artikel! =) Hatte ich tatsächlich so ähnlich auch schon mal angedacht!
Wie schon auf FB geschrieben: Lass mal gemeinsam was machen – könnte gut passen. Habe auch etliche Artikel und Videos über Rasierer und Co draußen! Bis dahin, viel Erfolg!
Hört sich nach tollen Produkten an, ich werde sie meinen Mann ausprobieren lassen!
Liebe Grüße
Sigrid!